Was bewegt Ihr Unternehmen?

Wir bieten Ihnen eine umfassende Status-Quo-Analyse und eine klare Entscheidungsgrundlage, um die Potenziale Ihrer Mobilität zu identifizieren und auszuschöpfen.
- Standortoptimierung: Überprüfung und Bewertung bestehender Infrastruktur an Ihrem Standort.
- Handlungsfelder im Blick: Untersuchung von Fuhrpark, Arbeitswegen und Dienstreisen.
- Einsparpotenziale erkennen
- Entscheidungsgrundlage schaffen
- Erste Maßnahmen identifizieren
- Fördermöglichkeiten prüfen
Gestalten Sie jetzt die Zukunft!
* In der Regel dauert die Einführungsberatung und die Konzeption des Abschlussberichtes 2 Tage, kann jedoch je nach Unternehmensgröße variieren.
* Es gibt Förderungsmöglichkeiten für KMU. Mehr Informationen unter: https://mobil-gewinnt.de/Foerderprogramm/Uebersicht

Vor dem Hintergrund stetig fortschreitender Mobilitätstrends ist eine strategische Fuhrpark- und Mitarbeitermobilitätsberatung von entscheidender Bedeutung, um die Herausforderungen in puncto Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel und Effizienz proaktiv anzugehen. Aus diesem Grund identifizieren wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Herausforderungen im Fuhrparkmanagement und der Mitarbeitermobilität.
Leistungen
- Elektromobilitätskonzepte für den Fuhrpark
- Veränderungskommunikation
- Beteiligungskonzepte
- Arbeitsweganalysen
- Optimierung von Dienstreisen
- Beratung zum Mobilitätsbudget
Mehrwerte:
- Effizienzsteigerung
- Nachhaltigkeit
- Mitarbeiterbindung
- Wettbewerbsfähigkeit
* Es gibt Förderungsmöglichkeiten für KMU. Mehr Informationen unter: https://mobil-gewinnt.de/Foerderprogramm/Uebersicht
* Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Mobilitätsbedürfnisse. Aus diesem Grund werden die Optimierungskonzepte sehr individuell erstellt und geplant. Der Umfang varriert dabei stark nach Unternehmensgröße.

Mit Leidenschaft und Expertise steht Stella Reulecke als Keynote-Speakerin und Workshop-Gestalterin für folgende Themen zur Verfügung:
- Nachhaltige Mobilität in urbanen und peripheren Räumen
- Blickwinkel Frau in der Mobilitätsplanung
- Future Skills und die Bedeutung für die Mobilität von Morgen
- Potenziale betrieblicher Mobilität